Nutzungsbedingungen Pustalon Affiliate Programm
Mit der Anmeldung als Affiliate im Pustalon Affiliate Programm („Programm“) erklären Sie sich mit den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) einverstanden. Pustalon behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit ohne Vorankündigung zu aktualisieren und zu ändern. Alle neuen Funktionen, die das aktuelle Programm ergänzen oder verbessern, einschließlich der Veröffentlichung neuer Tools und Ressourcen, unterliegen den Nutzungsbedingungen. Die weitere Nutzung des Programms nach solchen Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen. Ein Verstoß gegen eine der folgenden Bedingungen führt zur Kündigung Ihres Kontos und zum Verfall aller ausstehenden Provisionszahlungen, die während des Verstoßes verdient wurden. Sie stimmen zu, das Partnerprogramm auf eigene Gefahr zu nutzen.
- Geltungsbereich
- Vertragsschluss
- Vertragsgegenstand
- Funktionsweise des Partnerprogramms
- Pflichten
- Rechte und Pflichten des Partners
- Rassismus,
- Gewaltverherrlichung und Extremismus irgendwelcher Art,
- Aufrufe und Anstiftung zu Straftaten und/oder Gesetzesverstößen, Drohungen gegen Leib, Leben oder Eigentum,
- Hetzen gegen Personen oder Unternehmen,
- persönlichkeitsverletzende Äußerungen, Verleumdung, Ehrverletzung und üble Nachrede von Nutzern und Dritten sowie Verstöße gegen das Lauterkeitsrecht,
- urheberrechtsverletzende Inhalte oder andere Verletzungen von Immaterialgüterrechten oder
- sexuelle Belästigung von Nutzerinnen und Nutzern und Dritten
- Vortäuschung von Leads oder Sales, die in Wirklichkeit nicht stattgefunden haben, z.B. durch die unberechtigte Angabe fremder oder die Angabe falscher oder nicht existierender Daten bei Bestellungen von Waren auf unserer Website,
- Verwendung von Werbeformen, die zwar ein Tracking ermöglichen, dabei jedoch das Werbemittel nicht, nicht wahrnehmbar oder nicht in der vorgegebenen Form und/oder Größe anzeigen,
- Cookie Dropping: Cookies dürfen nicht bereits beim Besuch der Webseite gesetzt werden, sondern ausschließlich, wenn der Nutzer der Partner-Webseite zuvor in freiwilliger und bewusster Weise das Werbemittel angeklickt hat,
- sonstige Formen des Affiliate Frauds (insbesondere Cookie Spamming, Forced Clicks, Affiliate Hopping) sowie die Nutzung von Layern, Add-ons, iFrames und der Postview-Technologie, um damit für eine Erhöhung von Leads zu sorgen,
- Verwendung von für uns oder Dritte rechtlich, insbesondere markenrechtlich, geschützten Begriffen etwa in Suchmaschinen, bei Anzeigenschaltungen oder der Bewerbung der Partner-Website ohne unsere ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung. Dem Partner ist es insbesondere untersagt, Websites im Internet vorzuhalten, die zu einer Verwechslungsgefahr mit uns oder von uns angebotenen Produkten führen können. Der Partner darf insbesondere nicht unsere Website, Landingpages oder andere Auftritte von uns kopieren oder Grafiken, Texte oder andere Inhalte von uns übernehmen. Der Partner muss den Eindruck vermeiden, dass es sich bei der Partner-Website um ein Projekt von uns handelt oder dass ihr Betreiber mit uns in einer Weise wirtschaftlich verbunden ist, die über das Partnerprogramm und diesen Vertrag hinausgeht. Jede Verwendung von Materialien oder Inhalten aus unserem Auftritt sowie von unseren Logos oder Marken durch den Partner bedarf unserer vorherigen schriftlichen Freigabe.
- Vergütung
- durch die Werbetätigkeit des Partners ist ein Sale eines Endkunden mit uns zustande gekommen,
- der Sale ist von uns protokolliert („getrackt“) worden,
- der Sale ist von uns freigegeben und bestätigt worden und
- es liegt kein Missbrauch im Sinne der Ziff. 6.3 dieser Nutzungsbedingungen vor.
- Abrechnung
- Haftung
- Freistellungsanspruch/Vertragsstrafe
- Nutzungsrechte
- Vertraulichkeit
- Vertragslaufzeit und Beendigung des Vertrages, Sperre
- gravierender Verstoß des Partners gegen Pflichten dieses Vertrages, insbesondere ein Verstoß gegen Ziff. 6.2, 6.4 und/oder 6.8,
- Verstoß gegen Pflichten dieses Vertrages und Nichtbehebung bzw. Einstellung des Verstoßes trotz unserer entsprechenden Aufforderung,
- ein Fall von Missbrauch im Sinne von Ziff. 6.3.
- Schlussbestimmungen